Die Gastgeber für gespäche, die uns weiterbringen



Hier auf dem Blog geht es um Co-Kreation, bessere Zusammenarbeit und Führung – und das alles durch Gespräche mit einer besonderen Qualität.

Wie? Das erfahren Sie hier.

Hier erscheinen Artikel in unregelmäßigen Abständen, immer mit Sinn und Gehalt. Tragen Sie sich für den Newsletter ein, um nichts zu versäumen.

Willkommen auf dem deutschsprachigen Art of Hosting-Blog!
Selbstorganisation

Das Team co-kreiert und organisiert sich selbst organisiert. Und wie wir den Input aller, die involviert sind, abholen – im Interesse nachhaltiger Lösungen.

Partizipative Führung

A leader in every chair. Weil die Menschen wollen und können und das Wissen verteilt ist. Verantwortung ruht am besten auch auf vielen Schultern verteilt.

Demokratie

Eine Chance für ein neues lebendiges Zusammenleben und Partizipation, wo immer wir leben. Weil auch die Leisen dazu viel zu sagen haben.

Menschlich

Weil wir dem Menschen gerechte Zugänge brauchen. Das kann nur mit dem Beitrag eben dieser Menschen gelingen, ohne Schnick-Schnack. 

Management Y & Art of Hosting

Seit September 2014 gibt es das Buch “Management Y” (*) auf dem Markt, das sich mit Agile, Scrum, Design Thinking & Co. beschäftigt. Vielleicht frägst Du Dich jetzt, ob Du im falschen Blog gelandet bist? Nein, wir sind hier immer noch bei dieGastgeber.eu für Gespräche, die uns weiterbringen. Ich möchte dieses Buch aus zwei Gründen vorstellen. Zum einen wird im Buch Art of Hosting als eine von “24 Möglichkeiten, jetzt zu handeln…” vorgestellt.

Weiterlesen »

How to speak and listen

Anja von Klitzing hat mit uns ein Graphic Recording geteilt, welches sie zu dem TED-Vortrag von Julian Tresure gemacht hat. Diese wollen wir Euch auf keinen Fall vorenthalten: Danke Anja für Deinen Beitrag!

Weiterlesen »

Wirkliches Zuhören als eines der größten Geschenke

Gute Gespräche, die wir mit der Kunst des Gastgebens anstreben, brauchen beide Seiten: Bewusstes Sprechen und wirkliches, tiefes Zuhören. Beide Seiten tragen dafür Verantwortung und zum Gelingen bei. Dieses Spiel zwischen Sender und Empfänger hat natürlich viele Facetten und Ebenen. Aus meiner Erfahrung als Mediatorin kann ich sagen, dass für mich  gelungene Kommunikation, in der sich Menschen gegenseitig wirklich verstehen und das volle Potenzial eines Gesprächs ausschöpfen, immer noch einem Wunder gleicht. 

Weiterlesen »

Emergenz und Raum halten

“Wir arbeiten mit und in der Emergenz.” Ja, ich muss zugeben, diese Formulierung ist mir als Neuling in der Art of Hosting-Community am Anfang schon etwas rätselhaft vorgekommen. Mittlerweile würde ich die Emergenz-Arbeit so umschreiben: Ich bin die Gastgeberin für das, was sich gerade entwickeln und in die Welt kommen möchte. Dafür halte ich als Host den Raum und schaffe so die bestmöglichen Bedingungen, dass es auch kommen darf. Und der beste Platz, um das zu lernen und zu trainieren, ist

Weiterlesen »

Was gute Fragen bringen

Heute geht es um ein Thema, das nicht nur im Art of Hosting eine Rolle spielt: die Kunst, wirklich gute Fragen zu stellen. Meist haben wir bei gehosteten Veranstaltungen auch eine Frage schon in der Einladung. “Zieht” sie nicht, kommt niemand. So einfach ist das. Jeder Prozess und der Ablauf eines Treffens wird ebenfalls von Fragen geleitet. Thomas hat auf dem Blog hier schon das Thema der Check-in-Frage angesprochen. Fragen sind das A und O

Weiterlesen »

Salons: Magische Orte zwischen öffentlich und privat

Salons sind den meisten von uns ein Begriff: als Orte, an denen sich seit der Zeit Maria Theresias Menschen fernab öffentlicher Räume und unbehelligt von der staatlichen Obrigkeit eingeladen von meist einflussreichen Frauen getroffen und ausgetauscht haben. Zu diesem Bild gehören viel Samt, schwere Sofas und wertvolle Möbel. Ich lade euch heute ein, in die Jetztzeit zurückzukehren und zu schauen, wie wir aus dem Art of Hosting heraus Salons heutzutage verstehen. Eines vorab: Das Gastgeben und die Gespräche sind Dreh- und Angelpunkt geblieben. Und der Raum, der dabei entsteht, ist weder ganz öffentlich, noch ganz privat, sondern hat eine ganz eigene Qualität.

Weiterlesen »

Check-in und Check-out

Council, Circle, Kreisgespräche – es gibt viele Namen dafür, wenn Menschen im Kreis zusammenkommen, von Herzen sprechen und sich aufrichtig zuhören. Es handelt sich um die älteste Form der Kommunikation in Gruppen; unsere Vorfahren saßen seit Jahrtausenden im Kreis um das Feuer und erzählten Geschichten. Ich habe diese Arbeit bei meiner Reise der Selbsterfahrung kennengelernt und seitdem ist diese Art des Gesprächs für mich ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden.

Weiterlesen »

Willkommen auf diesem Blog! Was erwartet dich hier?

Wir heißen euch ganz herzlich hier auf diesem Blog willkommen! Wir – Ilse und Thomas – sind beide seit einigen Jahren auf einer Reise mit Art of Hosting (AoH), dieser Kunst, Gastgeber und Gastgeberin für gute Gespräche zu sein, unterwegs. Gute Gespräche sind solche, die uns berühren und die uns weiterbringen mit unseren kleinen und mit den ganz großen Herausforderungen.

Weiterlesen »

dieGastgeber.eu

Ein neues Jahr ist im Anmarsch und mit ihm kommen auch immer neue Dinge auf uns zu. Unter dieGastgeber.eu gibt es ab 2015 etwas ganz Besonderes:   Hier startet der Art of Hosting-Blog: Die Gastgeber für Gespräche, die uns weiter bringen.   Ein Blog für und über Art of Hosting im deutschsprachigen Raum. Am 2.1.2015 geht es los mit dem ersten Artikel!

Weiterlesen »

Newsletter

Damit werden Sie Teil meiner E-Mail-Liste. Da gibt es Infos und Neuigkeiten rund um meine Arbeit. Kein Spam. Nur Mehrwert. Wollen Sie das E-Book ohne Newsletter, schicken Sie bitte HIER eine Nachricht.

Name:
E-mail: