Die Gastgeber für gespäche, die uns weiterbringen



Hier auf dem Blog geht es um Co-Kreation, bessere Zusammenarbeit und Führung – und das alles durch Gespräche mit einer besonderen Qualität.

Wie? Das erfahren Sie hier.

Hier erscheinen Artikel in unregelmäßigen Abständen, immer mit Sinn und Gehalt. Tragen Sie sich für den Newsletter ein, um nichts zu versäumen.

Willkommen auf dem deutschsprachigen Art of Hosting-Blog!
Selbstorganisation

Das Team co-kreiert und organisiert sich selbst organisiert. Und wie wir den Input aller, die involviert sind, abholen – im Interesse nachhaltiger Lösungen.

Partizipative Führung

A leader in every chair. Weil die Menschen wollen und können und das Wissen verteilt ist. Verantwortung ruht am besten auch auf vielen Schultern verteilt.

Demokratie

Eine Chance für ein neues lebendiges Zusammenleben und Partizipation, wo immer wir leben. Weil auch die Leisen dazu viel zu sagen haben.

Menschlich

Weil wir dem Menschen gerechte Zugänge brauchen. Das kann nur mit dem Beitrag eben dieser Menschen gelingen, ohne Schnick-Schnack. 

Die zehn gravierendsten Veränderungen, die Art of Hosting in mein Leben gebracht hat

Du leitest selbst Meetings und willst diese verbessern? Und jetzt überlegst du selbst, auch ein Art of Hosting-Training zu besuchen und Host zu werden oder – so du das schon hinter dir hast – mehr zu hosten? Das ist wunderbar und eröffnet ganz neue Arbeitsfelder. Deine Intervention kann das Leben vieler Menschen verbessern. Aber: Art of Hosting macht noch mehr: Es greift in deinen Lebensstil ein und verändert dein Leben.

Weiterlesen »

Die vier Dimensionen der Art of Hosting-Praxis und was du davon sofort umsetzen kannst

Was verstehen wir unter dieser, auf den ersten Blick etwas vagen Übersetzung von “four-fold practice” aus dem Englischen? Mein Handbuch vom Wiener Training 2012 beschreibt die vier Dimensionen als den “Schlüssel zum Erfolg bei Art of Hosting”. Chris Corrigan bezeichnet sie im kurzen Film auf der Startseite von www.artofhosting.org als das “Herz der DNA von Art of Hosting”. Ich glaube, das kommt der Sache sehr nahe.

Weiterlesen »

Was kann dieses “Art of Hosting”? Und wo wird es praktisch verwendet?

Gute und sinnstiftende Gespräche bringen uns in allen Bereichen weiter. In Zeiten, wo wir viel von „Krise“ hören, wohl noch einmal mehr. Und hier kommt Art of Hosting mit seinem Mehrwert ins Spiel. Es leistet einen Beitrag dazu, dass Wirtschaft, gesellschaftliche Strukturen und unser Leben insgesamt (wieder) dem Menschen gerechter werden. Zur Inspiration liste ich euch heute einige Beispiele quer durch den Gemüsegarten auf:

Weiterlesen »

Wie du mit einem einfachen Kreis Vertrauen in Gespräche bringen kannst

Nach den Grundlagen zum Kreis erzähl ich euch diesmal von meinen Erfahrungen und Geschichten mit dem Kreis. Wie es kommt, dass ich ihn anfangs gar nicht identifiziert hab und was ich seither erlebt habe. Klingt komisch? Lies weiter, was es damit auf sich hat und was du für deine Meetings und Gespräche daraus mitnehmen kannst.

Weiterlesen »

Das Diamant-Modell der partizipativen Entscheidungsfindung

Im Art of Hosting-Training ist das Modell über Divergenz-Emergenz-Konvergenz ein zentraler Bestandteil der Theorie. Dabei geht es um die Basis, auf der partizipativen Prozesse aufgebaut sind und dass es eine Zone der Emergenz gibt, worin “das Neue” entstehen kann (emergieren kann). Kaum jemand kennt für dieses Konzept den Namen “Diamant-Modell”. Die Frage, die hinter diesem Konzept steht, ist: “Wie kommt eine Gruppe zu einer gemeinsamen Entscheidung, zu einer Lösung für ein Problem oder eine Fragestellung?”

Weiterlesen »

Mein Elevator Pitch für Art of Hosting

Immer wieder fragen mich Menschen, was Art of Hosting eigentlich ist. Das passiert häufig in einem Gespräch zwischen Tür und Angel, das heisst, es ist nicht viel Zeit, darauf wirklich umfassend einzugehen. Ich bin mit meiner Antwort dann häufig nicht zufrieden, da ich den Eindruck habe, Art of Hosting nicht angemessen dargestellt zu haben. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, wie man es kurz und bündig und doch mit den wesentlichen Aussagen darstellen kann.

Weiterlesen »

Im Kreis sitzen: Wie diese alte Form die Kommunikation verbesserst

Kreis (engl. “Circle”) ist keine Erfindung von Art of Hosting, sondern eine uralte äußere Form für Gespräche: Sich am Feuer zu treffen, Geschichten erzählen und so in einen guten Austausch einsteigen. In vielen Kulturen ist und war er universell zu finden, was Höhlenmalereien von vor über 35.000 Jahren belegen. Wie du diese alte Form in deiner Kommunkation gewinnbringend einsetzt und wie das Art of Hosting macht, das erfährst du hier.

Weiterlesen »

Graphic Recording als eine Form des Harvesting

Harvesting versus Resultate Im Art of Hosting-Ansatz wird bewusst differenziert zwischen „Resultaten“ im Sinne von klassischen Handlungsplänen, Protokollen oder Reports und dem umfassenderen Begriff des „Erntens“. Die Metapher des Erntens öffnet den Raum für sichtbare und unsichtbare Ergebnisse: um zu sammeln, zu kommunizieren und zu würdigen, was in den Gesprächen entstanden ist, um  eine gemeinsame Bedeutung, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.

Weiterlesen »

Cynefin oder wie man mit Komplexität umgeht

Die Arbeit mit großen Gruppen und die darin entstehende Dynamik kann für manchen Menschen teilweise beängstigend wirken. Ist die Gruppe gerade in der Divergenzphase, so denkt manch einer, “es gerät außer Kontrolle” und versucht, wieder Ordnung und Kontrolle herzustellen. Wir sind in unsere westlichen Welt gut darin, “Dinge unter Kontrolle zu bringen”. Das hat auch seine Vorteile, wo es benötigt wird. Aber:

Weiterlesen »

Newsletter

Damit werden Sie Teil meiner E-Mail-Liste. Da gibt es Infos und Neuigkeiten rund um meine Arbeit. Kein Spam. Nur Mehrwert. Wollen Sie das E-Book ohne Newsletter, schicken Sie bitte HIER eine Nachricht.

Name:
E-mail: